Direkte Family

Anna Woerishoffer       1850 - 1931

Unser Schicksal wurde stark von meiner Urgroßmutter Anna Woerishoffer (jüngste Tochter von Anna, geb. Uhl) beeinflusst, die beschloss, meinem Vater und meinen beiden Onkeln eine österreichische statt einer amerikanischen Erziehung zu geben.  Wenn ich mich nicht irre, hat sie sich selbst in Wien niedergelassen und Brahmsplatz 6 gekauft.  Mami sagte mir immer, sie sei eine sehr einsame und zurückgezogene Dame.  Nichtsdestotrotz waren ihre wohltätigen Beiträge während ihres gesamten Lebens bemerkenswert.

Anna W. verlor ihren Vater, als sie 2 Jahre alt war und war eine Witwe im Alter von 36 Jahren.  Sie heiratete nie wieder bis zu ihrem Tod 1931, 45 Jahre später.

Ihr erstes Kind war ein Sohn, Oswald F. W., geboren am 16. Juli 1874 und starb eine Woche später am 23. Juli.  Der Säugling ist auf dem Greenwood Cemetery in Brooklyn mit anderen Mitgliedern der Familie begraben.

Anna und Charles Fr. Woerishoffer hatten 2 Töchter, Großmutter Antoinette (Nettie) geboren ein Jahr später und Emma Carola, 10 Jahre später.

AW erbte sowohl von ihrer Mutter (1884) als auch von ihrem Ehemann (1886) und war daher äußerst wohlhabend.

Obwohl allgemein angenommen wird, dass das Familienvermögen von der New Yorker Staats-Zeitung stammte, ist dies nicht der Fall.  AW war eines von sechs Kindern und was sie von ihrer Mutter erbte, war nicht wesentlich.

AWs Reichtum kam hauptsächlich von ihrem Ehemann CFW.  Die United States Trust Company of New York verwaltete den Nachlass.

Lewis Cass Ledyard, ein Seniorpartner von Carter Ledyard und Berater der US Trust Co. of NY, war Anna Woerishoffers Anwalt und Freund.

 

Nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Elemente:

Impressions27
Impressions28
Impressions29
Impressions30

 

Wiener Salonblatt Nr. 19 12. September 1931 Seite 6

Im Alter von 82 Jahren verschied am 28. vorigem Monat in Bad Ragaz nach langem Leiden Mrs. Anna Woerishoffer, geb. Uhl.

Mrs. Woerishoffer hatte nach dem im Jahre 1901 erfolgten Tode ihrer Tochter Gräfin Antoinette (Karl) Seilern deren drei Söhne in ihre Obhut genommen und Mutterstelle an ihnen vertreten, so daß die Grafen Carl-Hugo, Oswald und Antoine Seilern durch ihr Ableben einen schweren Verlust erlitten.

Graf Antoine Seilern verbrachte die letzten drei Monate an ihrem Krankenlager.

Graf und Gräfin Carl-Hugo Seilern-Larisch sowie Graf und Gräfin Oswald Seilern-Baworowska trafen zur Beisetzung ihrer Großmutter ein.  Die feierliche Einsegnung fand am 30. v. M. in der englischen Kirche zu Ragaz statt, worauf, einem letzten Wunsche der Verblichenen gemäß, die Überführung nach Amerika erfolgte.

Onkel Antoine (* 17. September 1901; † 6. Juli 1978) war 30 Jahre alt, als seine Großmutter starb.
AW starb in Bad Ragaz und wurde auf dem Green Wood Cemetary in Brooklyn beigesetzt.    Los Nr. 5903

 

 


 

Zurück: Hugo Seilern - Ida Seilern | Inhasltsverzeihnis | Weiter: Carlo Seilern